
“Ein Tag, an den wir uns erinnern werden”
Auf die Initiative junger italienischer Abgeordneter wurde am 23. März 2015 das erste Treffen der „Young European Legislators“ einberufen. In…
Video: Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Was sind Deine Vorschläge gegen die Jugendarbeitslosigkeit in deinem Land? Was würdest Du als Erstes tun, wenn du Minister für Arbeit und Soziales wärst? Und schließlich – was erwartest Du dir in diesem Zusammenhang von der EU? Das waren die Fragen, die wir jungen Frauen und Männern aus verschiedenen europäischen Ländern gestellt haben…

Flüchtlingspolitik auf lokaler Ebene am Beispiel Roms
Zum siebten Mal trafen sich junge deutsche und italienische Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft unter der Federführung der Konrad-Adenauer-Stiftung in…

Deutsch-italienische Geschichte in der Via Tasso in Rom
Von der Deutschen Botschaft zur Gestapo-Vertretung, vom Gefängnis zum Obdachlosenheim – der Palazzo di Via Tasso, 145 in Rom hatte im Laufe seiner Geschichte bereits einige Funktionen inne…mehr dazu können Sie in folgendem Beitrag lesen….

1970er: Umweltschutzgesetzgebung in Deutschland und Italien
Wie haben sich die 1970er Jahre eigentlich auf die Gesetzgebung ausgewirkt?

Sozialer Wandel im deutsch-deutschen Systemvergleich
Prof. Dr. Klaus Schroeder: “Die achtziger Jahre waren geprägt von steigendem Wohlstand für fast alle, einem konstanten Abstand zwischen arm und reich und durch den weiteren Ausbau des Sozialstaates.”