
Video-Storytelling: “Warten”
Vom 19.-27. März 2014 verwandelte sich das Auslandsbüro der KAS Italien zu einer Großraum-Redaktion. 16…
Vom 19.-27. März 2014 verwandelte sich das Auslandsbüro der KAS Italien zu einer Großraum-Redaktion. 16…
Seit mehreren Jahren ist Marian Wendt Mitglied unserer „Jungen Gruppe“, die das Ziel hat, Netzwerke…
Vom 19.-27. März 2014 verwandelte sich das Auslandsbüro der KAS Italien zu einer Großraum-Redaktion. 16…
Vom 19.-27. März 2014 verwandelte sich das Auslandsbüro der KAS Italien zu einer Großraum-Redaktion. 16…
Vom 19.-27. März 2014 verwandelte sich das Auslandsbüro der KAS Italien zu einer Großraum-Redaktion. 16…
Vom 19.-27. März 2014 verwandelte sich das Auslandsbüro der KAS Italien zu einer Großraum-Redaktion. 16…
Von der Deutschen Botschaft zur Gestapo-Vertretung, vom Gefängnis zum Obdachlosenheim – der Palazzo di Via Tasso, 145 in Rom hatte im Laufe seiner Geschichte bereits einige Funktionen inne…mehr dazu können Sie in folgendem Beitrag lesen….
Quali sono le tue proposte contro la disoccupazione giovanile nel tuo paese? Che cosa faresti se fossi Ministro del Lavoro e degli Affari Sociali? E infine- che cosa ti aspetti in questo contesto dall’Unione Europea? Queste erano le domande che abbiamo chiesto a giovani donne e uomini, provenienti da diversi paesi europei.
Prof. Dr. Klaus Schroeder: “Die achtziger Jahre waren geprägt von steigendem Wohlstand für fast alle, einem konstanten Abstand zwischen arm und reich und durch den weiteren Ausbau des Sozialstaates.”
M. Deutz-Schroeder: “…eine große Mehrheit der jungen Menschen wenig über historische und politische Details im geteilten Deutschland wissen. Viele von ihnen wissen nicht einmal, ob die DDR eine Demokratie oder eine Diktatur war und selbst die alte Bundesrepublik wird von vielen nicht als Demokratie eingestuft.”